
Prozessbegleitung, Fort- und Weiterbildungen
Ihre Organisation arbeitet im Bildungssektor, als Träger der Kinder- und Jugendhilfe oder ist anderweitig in der sozialen Arbeit tätig und möchte ihren Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt festigen? Ich konzipiere mit Ihnen eine auf Ihre Organisation zugeschnittene Fortbildung. Egal, ob Sie ganz am Anfang stehen und vor einem Berg von Fragen stehen oder es nach einer gelungenen Umsetzung jetzt eher um Detailfragen geht: Ich unterstütze Sie gern mit einer maßgeschneiderten Veranstaltung.
Unternehmen, Organisationen, Vereine und anderen Initiativen, denen Themen der geschlechtlichen Vielfalt begegnen und für die es eine Herausforderung ist, diese in bestehenden Abläufen, Konzepten und Verwaltungsprozessen zu integrieren, sind hier ebenfalls richtig. Mit meiner mehrjährigen Erfahrung in diesem Bereich besuche ich Sie gern für eine Inhouse-Beratung. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung in ihren Abläufen, schule Sie zu den damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen und begleite Sie bei deren konkreter praktischer Umsetzung in Ihrer Organisation. Fragen, die Sie sich stellen, könnten vielleicht sein: Wie spreche ich meine trans* und nichtbinären Kolleg*innen richtig an? Mit welchen Mitteln können wir unsere Räumlichkeiten geschlechtsinklusiv gestalten? Wie können wir unsere Initiative so gestalten, dass sich trans, inter und nichtbinäre Personen bei uns wohl fühlen? Wie gehen wir mit der Toilettenfrage um?
Eine Besonderheit meines Angebots sind die Follow-Ups. Nachdem Sie Zeit hatten, die gemeinsam entwickelten Strategien auszuprobieren, haben Sie in einer ‚Sprechstunde‘ (online) die Gelegenheit, Fragen, Unklarheiten und Herausforderungen mit mir besprechen. Sie bekommen damit eine passgenaue Begleitung für Ihren Entwicklungsprozess von mir.
Fragen Sie mich gern für eine Fortbildung an.
Ausgewählte Veranstaltungen der letzten Jahre:
- 05/2024 „Geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung.“ Fortbildung an der Universität Halle/Saale.
- 04/2024 Fortbildung zur geschlechtlichen Vielfalt in der Awarenessarbeit (Schwerpunkt: Inter*) für die Initiative Awareness e.V. in Leipzig
- 03/2024 „Geschlechtliche Vielfalt in den Hilfen zur Erziehung.“ Mitarbeitendenfortbildung für die Outlaw gGmbH in Leipzig.
- 03/2023 „Empowerment von t*i*n Kindern und Jugendlichen in Angeboten für Familien.“ Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe & Schulen im Rahmen des Fachtags Kinder- und Jugendhilfe & Schule queeren in Halle/Saale (zusammen mit TraKiNe e.V.)
- 11/2022 „Beratung von inter* Kindern und Jugendlichen.“ Fortbildung im Rahmen des Fachtags Beratung von t*i*n Kindern und Jugendlichen von Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V.
- 09-10/2022 „Geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung.“ Fortbildung für die VHS Göttingen
- 11/2019 „Sexuelle und reproduktive Rechte intergeschlechtlicher Menschen.“ Vortrag im Rahmen einer Fortbildung für Medizinstudierende zu Intergeschlechtlichkeit am Uniklinikum Leipzig.
- 06/2015 Workshop „Von Schubladen und Menschen.“ (zusammen mit Marcus Felix)
- 10/2012 Workshop: „we’re here, we’re queer, come stay with us!“ im Rahmen der Alternativen Orientierungstage an der FSU Jena. (zusammen mit dem Schulprojekt miteinanders Jena)
- 05/2012 „Queer Theory und pädagogische Arbeit.“ Weiterbildung für Studierende der Erziehungswissenschaften im Rahmen des IDAHOT* Jena (zusammen mit miteinanders Jena)
- 11/2010 „Gender und Schule.“ Fortbildung für Lehrkräfte in Thüringen.
Preise
In einem ausführlichen Kennenlerngespräch klären wir Ihre individuellen Bedarfe und anschließend erstelle ich ein auf Sie zugeschnürtes Angebot.