Impressum/Datenschutzerklärung


Angaben gemäß § 5 TMG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Dr. Joris A. Gregor
c/o Praxis Beziehungsweise
Goldschmitdstraße 27
04103 Leipzig

Kontakt

kontakt@joris-gregor.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Dr. Joris A. Gregor – Sexual- & Beziehungsberatung, Coaching, Fortbildungen

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter*in bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter*in jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets dier jeweilige Anbieter*in oder Betreiber*in der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die seitenbetreibende Person erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der_des jeweiligen Autor_in bzw. Ersteller_in. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom betreibenden Menschen erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und sorgfältig geprüft. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildquellen

Logo – Erdtellt von Ajen Design

Foto von Joris Gregor in ‚Über mich‘ – Daniel Soltwedel

Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

Persönliche Daten, die Sie mir beim Besuch dieser Webseite mitteilen, werden nach den Vorschriften der Daten­schutz-Grund­verordnung (DS-GVO), des Bundes­datenschutz­gesetzes (BDSG) und anderer rechtlicher Bestimmungen, die für den elektronischen Geschäfts­verkehr gelten, verarbeitet.

Erhebung und Verwendung von Daten

Bei jedem Besuch meiner Internetseiten und bei jedem Aufruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang protokolliert. Der Provider meiner Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

Dies sind:

Ihre IP-Adresse,

Browsertyp und Browserversion

die Internet-Seite, von der Sie kommen,

die Seiten, die Sie anklicken sowie

das Datum des Besuchs.

Diese Informationen werte ich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung meiner Internet-Seiten aus, ohne dabei personen­bezogene Nutzerprofile zu bilden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Auch eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Einsatz von Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzer-freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Sonstige Links auf externe Anbieter

Soweit darüber hinaus auf Web­seiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Daten­schutz­erklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich meiner Kenntnis und meinem Einfluss­bereich. Informationen erhalten Sie im Daten­schutz­hinweis der jeweiligen Seite.

Verschlüsselung persönlicher Daten

Alle Angaben, die Sie mir per Kontaktformular über diese Website anvertrauen, werden mittels moderner Internet-Technik sicher übermittelt und ausschließlich zweck­gebunden genutzt.

Ich verwende ein Übertragungs­verfahren, das auf dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer-Protokoll) basiert. Letzteres ermöglicht eine Verschlüsselung des gesamten Daten­verkehrs zwischen Ihrem Browser und dem Server meines Providers. Dadurch werden Ihre Daten auf dem Übertragungs­weg vor Manipulationen und dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt.

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

 Zweckbindung Ihrer Daten

Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie diese mir überlassen bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Erhebungen von bzw. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechts­vorschriften. Ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Datenschutzhinweise

Informationen nach Art. 13, 14 und 21 Daten­schutz-Grund­verordnung – DS-GVO

Jenseits der Website verarbeite ich personen­bezogene Daten auch grund­sätzlich im Rahmen unserer Geschäfts­beziehung. Informationen zu diesen Daten­verarbeitungen und Ihren daten­schutz­rechtlichen Ansprüchen und Rechten, die teil­weise auch die Daten­verarbeitung auf meiner Website betreffen, finden Sie in den folgenden Hinweisen:

Hiermit informiere ich Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.

Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach dem jeweils mit Ihnen vereinbarten Behandlungsvertrag.

Webhosting

Ich nutze die Dienste von

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur

zum Webhosting für meine Website und haben dazu einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit IONOS abgeschlossen. Weitere Informationen erhältst du in der Datenschutzerklärung von IONOS:

https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy?source=termsandconditions

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist mein berechtigtes Interesse des Betriebes und Erhalt der Betriebssicherheit dieser Website gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

Ihre Rechte

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG).